Macduff
Macduff |
---|
Region: Speyside |
Macduff Distillery Banff |
Keine Website |
Keine Besucher |
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Die Macduff-Destillerie, früher manchmal auch Glen Deveron genannt, liegt am Ufer des Flusses Deveron und blickt über die Stadt Banff. Die Destillerie ist noch recht neu, sie wurde erst 1962 von einigen Geschäftsleuten erbaut.
Macduff liefert den Hauptanteil des Whiskys in den Blends von William Lawson. Ausgerechnet die offizielle Single Malt Whisky Abfüllung der Destillerie heißt allerdings nicht Macduff sondern Glen Deveron.
Geschichte
Die Macduff-Destillerie wurde erst im jahr 1962 gegründet. eine Gruppe schottischer Geschäftsleute errichteten die Brennerei bei der Stadt Dufftown am Fluss Glen Deveron. Schon zehn Jahre später wurde die Macduff-Brennerei an William Lawson verkauft.
Dabei lief das Geschäft mit den Whiskys aus der Macduff-Destillerie ganz gut. Die Zahl der Brennkessel (Stills) wurde erstmals im Jahr 1966 erhöht, als eine dritte Still hinzu kam. Schon zwei Jahre später wurde die Zahl der Brennbalsen auf vier erhöht.
1980 schließlich kam william Lawson zur General Beverage Corporation of Luxembourg, die das weltweite Geschäft von Martini & Rossi betreibt, und damit unter die Verwaltung von Bacardi.
Tasting Notes
Allgemeine Geschmacksinformationen
Die Macduff-Whiskys sind seit Gründung der Destillerie 1962 in den Blends von William Lawson vertreten. 1972 wurde die Brennerei von Lawson gekauft - die Whiskys aus der Macduff-Destillerie sind bis heute Bestandteil seiner Blends.
Macduff-Whisky wird von Michael Jackson als "klein und unverkünstelt" bezeichnet - sicher zwei treffende Kernsaussagen zum Glen Deveron. So nämlich heißt die zwölfjährige Standardabfüllung aus der Macduff-Brennerei.
Abfüllungen
12 Jahre alt, Glen Deveron, 40% vol. Alk. | |
---|---|
Farbe | Goldfarben. |
Geruch | Ein wenig Sherry, dazu sehr viel süßes Malz, insgesamt recht frisch. |
Geschmack | Recht viel Malz, sehr rein. |
Abgang | Trocken (Malz), wärmer werdend. |