Teaninich
<seo metakeywords="scotch,whisky,single,malt,whisky-guide,highlands,guide to whisky,whiskey,whisky-fuehrer,whisky-führer,schottland" metadescription="Alles über die Teaninich-Destillerie in den Highlands: Ihre Whiskys, die Geschichte der Destillerie." />
Teaninich |
---|
Region: Highlands |
Teaninich Distillery Alness |
Keine Website |
Keine Besucher |
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Die Teaninich-Destillerie in den Highlands nördlich der Speyside ist in guter Umgebung - nicht weit von der Dalmore Destillerie und auch Glenmorangie ist noch recht nahe bei Teaninich.
Die bereits 1817 gegeründete Destillerie liefert ihre Malt Whiskys hauptsächlich zu Blends zu. Es gibt nur wenige offizielle Abfüllungen von Teaninich, einige davon in der Rare Malts-Serie von United Distillers & Vinters (UDV, Diageo).
.
Geschichte
Die Teaninich-Destillerie im Norden der schottischen Highlands fristet in unmittelbarer Nähe von Brnnereien wie Dalmore und Glenmorangie ein Schattendasein. Dabei hat Teaninich zwei wichtige Dinge zu bieten: Tradition und einen ordentlichen Whisky.
Gegründet wurde die Teaninich Destillerie bereits im Jahre 1817 von einem Captain Hugh Munro. Munro and Cameron, Whisky-Broker aus Elgin, kauften die Brennerei 1898 auf. 1904 ging Teaninich an Robert Innes Cameron über. 1934 wechselte der Besitzer erneut: SMD.
Ein zweites Paar Brennblasen wurde 1962 errichtet, 1971 gar ein neues Brennermeigebäude mit drei Paar Stills. Der alte Teil der Brennerei wurde allerdings erst 1985 geschlossen. 1992 kam Teaninich erstmals als Single Malt auf den Markt.
Tasting Notes
Allgemeine Geschmacksinformationen
Die Teaninich-Whiskys fristen ein Schattendasein, obwohl sie es gar nicht verdient haben. Die Destillate aus der bereits 1817 gegründeten Brennerei sind robust und würzig.
Es gibt neben der laufenden zehnjährigen Abfüllung in der Flora & Fauna-Serie von United Distillers & Vinters (UDV) auch hin und wieder Abfüllungen in der Rare Malts-Serie von UDV/Diageo.
Abfüllungen
Zehn Jahre alt, Flora & Fauna, 40% vol. Alk. | |
---|---|
Farbe | Heller Goldton. |
Geruch | Ein mächtiges aber frisches Aroma, dazu noch überraschend fruchtig. |
Geschmack | Fruchtig, wie ein Waldboden. Wenig Torf. |
Abgang | Abgerundet. |