Tomatin
Tomatin |
---|
Region: Speyside |
Tomatin Distillery Tomatin |
Website Tomatin |
Besucherzentrum Tomatin verfügt über ein Besucherzentrum. Mehr Informationen auf dieser Website. |
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Die Tomatin Destillerie war die erste schottische Brennerei, die in japanischen Besitz überging. Die Verbindung ins Land der aufgehenden Sonne wird auch im Namen des Unternehmens deutlich. Seit 1986 heißt der Besitzer der Tomatin Destillerie Takara Shuzo and Okura & Co Ltd.
Die Destillerie liegt in den Hügeln über dem Findhorn River, auf einer Höhe von 315 Metern über dem Meeresspiegel.
Geschichte
Die Tomatin-Destillerie wuchs während der Boom-Jahre von 1950 bis 1970 zur größten Whisky-Destillerie Schottlands heran. Mit der Übernahme durch Takara Shuzo and Okura & Co Ltd. 1986 wurde Tomatin außerdem die erste schottische Destillerie, die ganz in japanischen Besitz über ging.
Gegründet worden war die Brennerei 1897. Bereits 1906 wurde das Unternehmen liquidiert, 1909 neu gegründet. von 1956 bis 1974 wuchs die Zahl der Brennblasen von zwei auf 23 (!). Alleine 1974 wurden ein ganzes Dutzend Stills auf einmal neu in Betrieb genommen.
Tasting Notes
Allgemeine Geschmacksinformationen
Die Tomatin-Whiskys sind kräftig und gehaltvoll. Nicht die komplexesten Speyside-Whiskys, aber dennoch überdurchschnittlich. die Destillerie wuchs in den Boom-Jahren von 1950 bis 1970 zur größten Malt-Destillerie Schottlands heran.
Tomatin ist vor allem bei denm Belndmeistern sehr beliebt und ist bis heute die größte Whisky-Destillerie geblieben. Die Malts von Tomatin sind malzig, ein typischer Digestif.
Abfüllungen
Zehn Jahre alt, 40% vol. Alk. | |
---|---|
Farbe | Goldfarben. |
Geruch | Frisch mit einer klaren Süße von Malz. Dazu ein wenig trockener Rauch. |
Geschmack | Süß, gepaart mit rmauchiger Trockenheit. |
Abgang | Nussig. |
12 Jahre alt, 40% vol. Alk. | |
---|---|
Farbe | Goldfarben. |
Geruch | Würzig und parfümiert. Nach Rosinen. |
Geschmack | Wieder süß und klar, Karamell. Sehr gut abgerundet. Zwei Jahre mehr im Fass tun ihm gut. |
Abgang | Wärmer werdend. |